Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzrichtlinie

Amiko & Friends („Amiko & Friends“, „wir“, „uns“ oder „unser“) verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie amikoandfriends.com besuchen und die dort angebotenen Dienste nutzen oder Produkte auf unserer Website kaufen. Wir legen Wert auf Transparenz im Umgang mit den personenbezogenen Daten unserer Besucher und Kunden und haben daher diese Datenschutzrichtlinie verabschiedet. Nachfolgend finden Sie Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, warum wir dies tun, wofür wir sie verwenden und wie wir sie gegebenenfalls weitergeben. Amiko & Friends ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR?
Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie (i) eine Mitgliedschaft oder Waren erwerben, (ii) sich für Neuigkeiten, Einladungen und Angebote anmelden, (iii) Support anfordern und (iv) unsere Website besuchen. Zu diesen personenbezogenen Daten gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Lieferadresse, Zahlungsdaten, IP-Adresse, Ihr Verhalten auf der Website und andere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

ZWECK, RECHTSGRUNDLAGE UND SPEICHERDAUER
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die unten genannten Zwecke und auf Grundlage der unten genannten Rechtsgrundlagen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Zwecke, die mit den unten genannten Zwecken unvereinbar sind. Darüber hinaus verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur für den unter „Speicherdauer“ angegebenen Zeitraum. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.

KÄUFE
Zweck der Verarbeitung: Wenn Sie Mitgliedschaften oder Produkte erwerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen (siehe Nutzungsbedingungen). In unserem Kaufformular finden Sie Informationen dazu, welche Informationen Sie uns zur Verfügung stellen müssen, damit wir Ihren Kauf abschließen können.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen (z. B. Nutzungsbedingungen) erforderlich.

Speicherdauer: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten während der Vertragslaufzeit (einschließlich der zweijährigen Gewährleistungsfrist) und löschen sie anschließend. Die Speicherdauer gilt auch für fehlgeschlagene Käufe aufgrund fehlender Kontodeckung.

DIREKTMARKETING
Zweck der Verarbeitung: Wenn Sie sich für Neuigkeiten, Einladungen und Angebote (Direktmarketing) anmelden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die gewünschten Dienste bereitzustellen. Unser Direktmarketing basiert auf Profiling, d. h. wir passen die Informationen, die Sie von uns erhalten, anhand bestimmter Faktoren an. Zur Erstellung eines Profils verwenden wir folgende personenbezogene Daten: Ihr Geschlecht, Ihren Standort, Ihre bisherigen Einkäufe, Ihr Verhalten auf unserer Website und/oder Ihr bisheriges Verhalten beim Erhalt von Direktmarketing von uns.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen zur Aufrechterhaltung guter Kundenbeziehungen erforderlich.

Speicherdauer: Wenn Sie sich von unserem Marketing (einschließlich Profiling) abmelden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu diesem Zweck. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auch löschen, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die Aufbewahrung Ihrer Daten vorliegt (z. B. ein gültiger Kaufvertrag).

SUPPORT
Zweck der Verarbeitung: Wenn Sie über unseren Live-Chat oder unsere anderen Support-Kanäle Support anfordern, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen bei der jeweiligen Angelegenheit behilflich sein zu können.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen (z. B. Nutzungsbedingungen) erforderlich.

Speicherdauer: Wir löschen Ihre Daten innerhalb von sechs Monaten nach abschließender Klärung des jeweiligen Sachverhalts.

ERINNERUNG AN DIE KASSE
Zweck der Verarbeitung: Wenn Sie einen Einkauf auf unserer Website eingeleitet und dabei Ihre E-Mail-Adresse angegeben, den letzten Schritt Ihres Einkaufs jedoch noch nicht abgeschlossen haben, senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Link zu Ihrem Warenkorb, um Sie an Ihren nicht abgeschlossenen Einkauf zu erinnern.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Verarbeitung ist für unser und Ihr berechtigtes Interesse erforderlich, Sie an Ihren nicht abgeschlossenen Kauf zu erinnern.

Speicherdauer: Wir löschen Ihre Daten innerhalb eines Monats nach der Kauferinnerung, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die Speicherung Ihrer Daten vorliegt (z. B. ein gültiger Kaufvertrag). Sie können sich abmelden, indem Sie sich an hello@amikoandfriends.com wenden.

BROWSING
Zweck der Verarbeitung: Wenn Sie auf unserer Website surfen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Verbesserung unserer Website und zu Marketingzwecken.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen zur Verbesserung unserer Website und zum Retargeting erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie unter „Cookies“.

Speicherdauer: Näheres dazu finden Sie unter „Cookies“.

BETRUGSPRÄVENTION
Zweck der Verarbeitung: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Risikoanalyse, Betrugsprävention und des Risikomanagements. Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Betrugsprävention und dem Risikomanagement erforderlich. Speicherdauer: Wir löschen alle zu diesem Zweck verwendeten personenbezogenen Daten alle sechs Monate, sofern nicht ein anderes berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung Ihrer Daten besteht. Bei einem Kauf, der aufgrund von Betrugsprävention abgebrochen wurde, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten zwei Jahre nach dem erfolglosen Kauf.

DATENANALYSE
Zweck der Verarbeitung: Wir analysieren Ihre personenbezogenen Daten, um aggregierte Tracking-Daten zusammenzustellen (einschließlich der Analyse der Nutzung unserer Websites durch Besucher durch Tracking-Informationen wie Seitenaufrufe, Verkehrsflüsse, Suchbegriffe und Klicks).

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Verarbeitung ist für unser berechtigtes Interesse erforderlich, im Laufe der Zeit Statistiken zu erstellen.

Speicherdauer: Wir anonymisieren alle Tracking-Daten, soweit dies technisch möglich ist. Nach der Anonymisierung gelten Ihre personenbezogenen Daten gemäß geltendem Datenschutzrecht nicht mehr als personenbezogene Daten. Sie können der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen, indem Sie sich an hello@amikoandfriends.com wenden.

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Speicherfristen nicht gelten, soweit Amiko & Friends aufgrund geltender zwingender Gesetze (z. B. Rechnungslegungsgesetze) dazu verpflichtet ist, Ihre personenbezogenen Daten (teilweise oder vollständig) aufzubewahren.

MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Nur die Personen, die personenbezogene Daten für die oben genannten Zwecke verarbeiten müssen, haben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an unsere Konzernunternehmen weitergeben. Außerdem müssen wir unseren Lieferanten möglicherweise Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten gewähren, wenn sie in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, hauptsächlich zur Bereitstellung von Support und Wartung von IT-Systemen, Speicherdiensten und Marketing. Jegliche Datenübertragung außerhalb der EU/des EWR erfolgt im Einklang mit den Datenschutzgesetzen. Unsere internationalen Übermittlungen personenbezogener Daten (einschließlich Übermittlungen an unsere Konzernunternehmen und Lieferanten außerhalb der EU/des EWR) basieren auf den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Die Standardvertragsklauseln finden Sie hier. Darüber hinaus ist der Empfänger von Übermittlungen an einige unserer Lieferanten in den USA nach dem EU-US-Datenschutzschild zertifiziert, der von der International Trade Administration des US-Handelsministeriums verwaltet wird (zu finden hier: www.privacyshield.gov).

IHRE RECHTE
Nach geltendem Recht stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Das Recht auf Zugriff: Sie können jederzeit Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten verlangen. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem gängigen elektronischen Format zur Verfügung.
  • Das Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten und die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Unter bestimmten Umständen (einschließlich der Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung) können Sie uns auffordern, Ihre Benutzerdaten zu löschen. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nicht bedingungslos ist. Daher kann es sein, dass die Ausübung dieses Rechts nicht zu einer Reaktion unsererseits führt.
  • Das Widerspruchsrecht gilt für bestimmte von uns durchgeführte Verarbeitungstätigkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, beispielsweise für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses. Das Widerspruchsrecht gilt auch für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken.
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nicht bedingungslos ist. Daher kann es sein, dass Sie bei der Ausübung dieses Rechts nicht zu einer Klage unsererseits gelangen.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten (oder Ihre personenbezogenen Daten direkt an einen anderen Datenverantwortlichen übermitteln zu lassen).

Schließlich haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde in Schweden einzureichen. Derzeit ist dies Datainspektionen.